Nabucco
Dramma lirico in vier Teilen
Giuseppe Verdi | Libretto von Temistocle Solera
mit Michele Govi, Giorgi Sturua, Leonardo Galeazzi, Serenad Uyar
Anna Pennisi, Konstantin Nazlamov, Mariia Alkhovik, Felix Le Gloahec
Giuseppe Verdis dritte Oper Nabucco ist nicht nur ein Gesellschaftsdrama über die grausame Unterdrückung eines Volkes, sondern auch eine Familientragödie, die davon erzählt, was Machtgier und Grössenwahn innerhalb einer Familie anrichten können: Als Abigaille entdeckt, dass sie nicht König Nabuccos leibliche Tochter ist und damit ihr
Anspruch auf Macht ungültig ist, schwört sie, ihren Vater und ihre Schwester Fenena ins Verderben zu stürzen …
Mit Va, pensiero, sull’ali dorate schuf Verdi den wohl berühmtesten Opernchor aller Zeiten. Der Legende nach soll sich an ebendiesen Worten die Fantasie des Komponisten entzündet haben, als sein Blick zufällig auf diese Stelle von Temistocle Soleras Libretto fiel. Die Uraufführung von Nabucco 1842 an der Mailänder Scala war der Beginn von
Verdis triumphaler Karriere als Musikdramatiker. In diesem Werk fand er zu seiner eigenen Musiksprache, für die explosive Rhythmen und weit ausschweifende Linien gleichermassen charakteristisch sind.
Freuen Sie sich auf eine hochkarätige Besetzung: Michele Govi übernimmt die Rolle des Nabucco, Leonardo Galeazzi verkörpert Zaccaria und Serenad Uyar singt Abigaille.

Veranstaltungs Informationen | |
---|---|
Datum | 25.03.2023 - 19:30 bis 22:30 Uhr |
Saal | Schadausaal |
Kategorie | Schauspiel mit Musik |