KKThun Logo

1. Sinfoniekonzert


Thuner Stadtorchester

©

1. Sinfoniekonzert

Peter Iljitsch Tschaikowsky, Paul Dukas
Thuner Stadtorchester, Leitung: Laurent Gendre


Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840 – 1893) hat sein überaus beliebtes Violinkonzert in Clarens am Genfersee geschrieben, wo er sich von einer Depression erholte. Der ursprünglich vorgesehene Geiger wollte das Werk aber nicht spielen – was ja Tschaikowsky bereits bei seinem ebenso berühmten 1. Klavierkonzert passiert war. In beiden Fällen standen die Skeptiker ziemlich schnell ziemlich dumm da. Uraufgeführt wurde das Werk 1881 in Wien von den Philharmonikern und dem Geiger Adolph Brodsky. Nach Aufführungen in London und Moskau errang es schnell grossen Ruhm in der Konzertwelt. 

Paul Dukas (1865 – 1935) ist heute vor allem durch sein Orchesterstück «Der Zauberlehrling» nach der Ballade von Goethe bekannt, die das Thuner Stadtorchester schon zweimal aufgeführt hat. Nun gilt es, seine einzige, dreisätzige Sinfonie in C-Dur, geschrieben 1896, zu entdecken. Ob es wirklich die einzige ist? Dukas war berüchtigt als selbstkritischer Mensch, der seine Werke verbrannte, wenn sie ihn nicht voll befriedigten. Dukas lebte zu einer Zeit, wo in Frankreich sich diverse musikalische Strömungen heftige Grabenkämpfe lieferten, fand aber mit seinen Werken grosse Anerkennung über alle Lager hinaus. 

Raphael Nussbauer wurde 2006 in Altendorf (SZ) geboren. Mit 4 Jahren begann er Violine zu spielen, und mit 6 Jahren wurde er in die Violinklasse von Philip A. Draganov an der HKB in Bern aufgenommen.
Er setzte sich bei mehreren nationalen Violinwettbewerben mit dem 1. Preis durch, International gewann er beim Violinwettbewerb "Andrea Postacchini" im italienischen Fermo und beim Louis-Spohr-Wettbewerb 2019 in Weimar jeweils den 2. Preis. Beim Menuhin Wettbewerb in Richmond (USA) 2021 erreichte er den Halbfinal. Am 10. internationalen Violinwettbewerb Fritz Kreisler in Wien 2022 schaffte er als jüngster Finalist den 4. Preis. 2023 gewann er den 2. Preis des internationalen Wettbewerb Tibor Varga in Sion. Im April 2024 spielte er in der Tonhalle Zürich ein Rezital im Rahmen der «Serie Jeunes», in der seinerzeit Leute wie Yuja Wang und Igor Levit auftraten. Im kommenden August wird er schon zum zweiten Mal am Menuhin-Festival in Gstaad zu hören sein. In seiner Konzerttätigkeit wurde er von namhaften Orchestern engagiert, so u.a. mit dem Zürcher Kammerorchester, dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn, dem Franz Schmidt Kammerorchester Wien, der Camerata Zürich und dem Jugendsinfonieorchester Zürich.

Laurent Gendre, Leitung
Raphael Nussbaumer, Violine

Peter Iljitsch Tschaikowski
Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 35

Paul Dukas
Sinfonie in C-Dur​


Event Header

Veranstaltungs Informationen
Datum 14.09.2024 - 19:30 bis 21:30 Uhr
Saal Schadausaal 
Kategorie Konzert 

Veranstalter

Thuner Stadtorchester

3600 Thun

079 882 84 82
abos@thunerstadtorchester.ch
Website
logo.png (11'883 bytes)