KKThun Logo

Die Entführung aus dem Serail


von W.A. Mozart

©

Die Entführung aus dem serail

von w.A. mozart

Mozarts Oper zeigt eine Entführung über kulturelle Grenzen hinweg
und integriert musikalische Einflüsse aus dem osmanischen Reich.

Politik, Religion und die Liebe in all ihren Facetten sind die Zutaten
von Mozarts Singspiel Die Entführung aus dem Serail, das er
1782 komponiert und im Wiener Burgtheater uraufgeführt hat.
Das Werk, grundsätzlich als unterhaltsames Stück angelegt,
erreicht in vielen Szenen grosse emotionale Tiefe und Komplexität.
Mozart hat mit seiner turbulenten Entführungsgeschichte die
Reihe seiner reifen Meisterwerke eröffnet.
Neu verfasste Dialoge eröffnen einen frischen und unverstellten
Blick auf Mozarts Meisterwerk. Klanglich verschlankt bietet
ein Arrangement für Bläserquintett, Streichquintett, Gitarre und
Schlagwerk beste Voraussetzungen zur Entfaltung der jungen
Stimmen.


Um 18.45h findet eine Stückeinführung statt.


mit
Florentine Schumacher, Mechtild Söffler, Cheng Li,
Jonas Häusler, Nicolas Ries, Thomas Birnstiel

Inszenierung
Maximilian Berling

Musikalische Leitung
Henri Bonamy

Produktion
Kammeroper München



Event Header

Veranstaltungs Informationen
Datum 21.03.2025 - 19:30 bis 21:30 Uhr
Saal Schadausaal 
Kategorie Schauspiel mit Musik 

Veranstalter

Theater in Thun
Bahnhofstrasse 1
3600 Thun

+41 79 737 60 14
info@theaterinthun.ch
Website
logo.png (11'883 bytes)