Neujahrskonzert 19:00h
In «ONCE UPON A TIME IN THE SILVER AGE - ES WAR EINMAL IN DEN SILBERNEN TAGEN» erzählt Heidi Maria Glössner die glamouröse Geschichte einer Diva. Sie beginnt in Budapest und führt über Wien bis in die verbotene Stadt Chinas – und wieder nach Budapest.
Im erzählten Rückblick spiegelt sich die Realität der singenden Protagonistinnen und Protagonisten, während das Ensemble Paul Klee das Publikum mit unvergleichlichen Klängen der klassischen Unterhaltungsmusik bezaubert. Mit Kaspar Zehnder, Fabio di Casola, Philippe Talec, Shelley Sörensen, Matthias Schranz, Ivan Nestic und Camille Sublet ist das Enesemble hochkarätig besetzt.
Weiter wirken mit: Marysol Schalit, Sopran; Léonie Renaud, Sopran; Victor Quaresma, Tenor; Wolfgang Resch, Bariton. Kaspar Zehnder hat die musikalische Leitung inne.
Der slowakische Komponist und Dirigent Marian Lejava hat die schönsten Melodien der Operetten der silbernen Periode um Franz Lehar und Imre Kalman zu einer ergreifenden neuen Geschichte (eine Art Vaudeville / Hitfolge) zusammengefügt. So wird «ONCE UPON A TIME IN THE SILVER AGE - ES WAR EINMAL IN DEN SILBERNEN TAGEN» zu einer Art Best-Of-Revue der besten Operetten-Melodien dieser goldenen Zeit, die eben als «silberne Periode» bekannt ist.
Am 1. Januar 2026 kommt das Spektakel im Rahmen der Thuner Neujahrskonzerte um 15 und 19 Uhr im KK Thun zur Aufführung. Tickets für den musikalischen Aufgalopp ins neue Jahr sind erhältlich unter www.eventfrog.ch, bei allen BLS-Reisezentren oder an der Tageskasse.
Ein Ticket erster Kategorie kostet 68 Franken, zweite Kategorie 60 Franken, dritte Kategorie 52 Franken – jeweils zuzüglich Bearbeitungsgebühr. Im Preis ist ein Neujahrs-Cüpli nach dem Konzert inbegriffen. Kinder bis 16 Jahre und Inhaberinnen oder Inhaber der KulturLegi kriegen 50 Prozent Ermässigung auf der jeweiligen Kategorie. Sie müssen beim Eingang einen entsprechenden Ausweis vorweisen. Zwei Stunden vor und nach dem Konzert haben Ticket-Besitzerinnen und -Besitzer in der Libero-Zone 700 freie Fahrt zum und vom KKThun.
Der Ticketvorverkauf startet am 19. September 2025 um 14.00 Uhr

Veranstaltungs Informationen | |
---|---|
Datum | 01.01.2026 - 19:00 bis 21:00 Uhr |
Saal | Schadausaal |
Kategorie | Konzert |